Ofengemüse mit Dip und mariniertem Hühnchen
"17 Zutaten und 5 Anleitung"
Finde was du suchst - köstlich & schnell. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Alles mehrmals mit den Händen wenden, damit sich Öl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gut auf dem gesamten Gemüse verteilen.
Paprika, Möhre und Zwiebel in kleine Stücke schneiden und beiseitestellen. Das Hähnchenfleisch klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, mit Öl beträufeln und würzen. Was soll ich heute bloß kochen? Auf meinem Food-Blog entwickele ich seit April 2017 schnörkellose Gerichte, die super einfach gelingen und die jeder mühelos nachkochen kann.
Bei meinem Ofengemüse mit Dip und mariniertem Hühnchen stelle ich mir ebenfalls die Frage, „was-wäre-wenn“ ich eine andere Zutaten-Richtung eingeschlagen hätte beziehungsweise einfach andere Zutaten hinzugefügt hätte. Das ist ja auch das Spannende an neuen Rezepten, dass sie Spielraum lassen. Dennoch irgendwann muss man sich entscheiden, kann aber im Gegensatz zum Lebensweg nochmal zurück gehen und einfach links statt rechts abbiegen
So ist dieses hier, wenn Du so möchtest, das Grundrezept vom Ofengemüse mit Dip und mariniertem Hühnchen
Zutaten: Ofengemüse mit Dip und mariniertem Hühnchen
- Ofengemüse:.
- Gemüse deiner Wahl (hier: 1/2 Süßkartoffel, 3 Kartoffeln, 2 Pastinaken, 5 Champignons, 2 Zwiebeln, 2 Zehen Knoblauch, 2 Möhren).
- Gewürze deiner Wahl (hier: Kartoffelgewürz, Paprikapulver edelsüß, Chili, Salz, Pfeffer, Oregano, Süßkartoffelgewürz (justspices).
- Olivenöl.
- Optional: Chiliöl.
- Marinade für das Hühnchen:.
- 300 gr Hühnchenbrustfilet.
- 1 EL Honig.
- 1 EL Sweet Chili Soße.
- 1-2 EL Teriyaki Soße.
- 1 TL Hähnchen-Gewürz.
- Salz, Pfeffer.
- Dip:.
- 1/2 Becher Creme Fraîche.
- 2 TL Zitronensaft.
- 1/2 Päckchen Salat-Gewürzkräutermischung.
- Salz, Pfeffer.
Die Kartoffeln putzen (nicht schälen), halbieren und in eine Schüssel geben. Öl, Tomatenmark, in Scheiben geschnitten Knoblauch und Speckwürfel dazugeben. Ein leckeres Rezept für Buntes Ofengemüse mit Ducca-Dip. Gemüse marinieren - nicht nur für Vegetarier interessant. Wer das kunterbunte Ofengemüse vegetarisch halten möchte, kann die Hähnchenbrust problemlos durch Kartoffeln ersetzen. Das Gemüse schälen und in grobe Stücke schneiden. Marinade: Aus Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika, Rosmarin, Thymian und weiteren Gewürzen wie Chili nach Belieben eine Marinade herstellen.
Anleitung: Ofengemüse mit Dip und mariniertem Hühnchen
- Heize den Ofen auf 200 Grad Ober/-Unterhitze vor..
- Vermische die Zutaten für die Marinade. Putze das Hühnchen und schneide es in mundgerechte Stücke. Lege es ein..
- Schäle/o. wasche das Gemüse und schneide es in mundgerechte Stücke. Mische es mit den übrigen Zutaten in einer Auflaufform und gebe es für 30 Minuten in den Ofen..
- Nach Ablauf der Zeit kommen die Hähnchenstücke dazu. Gebe die Auflaufform erneut für 25 Minuten in den Ofen..
- Vermenge alle Zutaten für den Dip. Schmecken lassen..
Finde was du suchst - köstlich & vielfältig. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. Paprikaschote waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Streifen schneiden.
Tomaten waschen, den Blütenansatz entfernen und in Spalten schneiden. Auch Gemüse kann mit der richtigen Marinade noch geschmackvoller werden. Nun das marinierte Hähnchen dazwischen verteilen. Das Gemüse zusammen mit den Kartoffeln zugeben und mit der Marinade vermischen.
Sie sind immer auf der Suche nach neuen inspirativen Rezeptideen? Lassen Sie sich jede Woche aufs Neue von unserem Rezept der Woche überraschen. Entdecken Sie jede Woche ein neues Rezept aus den Kategorien Backen, Kochen, Einmachen und Dessert.